Um beruflich als LKW- oder Busfahrer tätig zu sein, ist die BKF-Weiterbildung C95 oder D95 gesetzlich vorgeschrieben. Seit dem 10. September 2014 für LKW-Berufskraftfahrer und bereits seit dem 10. September 2013 für Omnibus-Berufskraftfahrer, müssen alle gewerblichen Fahrer alle fünf Jahre eine 35-stündige Weiterbildung nachweisen, um die Berechtigung für die Schlüsselzahl 95 in ihrem Führerschein zu erhalten.
Die Fahrschule Gabriel in Villach ist eine behördlich ermächtigte Ausbildungsstätte für die Berufskraftfahrer-Weiterbildung und bietet flexible Schulungsmodelle, die genau auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind. Du kannst wählen zwischen einem reinen Präsenzkurs oder einer Kombination aus Präsenz und E-Learning, bei der du 12 der 35 Stunden online absolvieren kannst. Das bedeutet mehr Flexibilität und eine bessere Integration in deinen Alltag.
Flexibilität durch E-Learning
Behördlich anerkannte Ausbildungsstätte
Individuell angepasste Module
Unsere Schulungen decken alle gesetzlich vorgeschriebenen Module ab und bieten dir umfassende Inhalte in Bereichen wie Sozialvorschriften, Fahr- und Sicherheitstechniken sowie Ladungssicherung. Jedes Modul ist darauf ausgelegt, dich mit den neuesten Regelungen und bewährten Praktiken vertraut zu machen, damit du sicher und verantwortungsbewusst im gewerblichen Straßenverkehr unterwegs bist.
Diese Weiterbildung umfasst 35 Unterrichtseinheiten, die alle fünf Jahre absolviert werden müssen. Bis zu 7 oder 12 dieser Einheiten können online durchgeführt werden, was dir mehr Flexibilität bietet. Die Module beinhalten praxisorientierte Inhalte, um sicherzustellen, dass du als Berufskraftfahrer stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben und bewährten Fahrpraktiken bleibst.
Präsenzkurs
Kurstag 1: Präsenzunterricht 7 Std.
Kurstag 2: Präsenzunterricht 7 Std.
Kurstag 3: Präsenzunterricht 7 Std.
Kurstag 4: E-Learning Modul 7 Std. (Abschluss innerhalb von 2 Werktagen)
Kurstag 5: Präsenzunterricht 7 Std.
Alternativ: Tausche einen Kurstag gegen das E-Learning Modul.
E-Learning Kombi
Kurstag 1: Präsenzunterricht 7 Std.
Kurstag 2: Präsenzunterricht 8 Std.
Kurstag 3: Präsenzunterricht 8 Std.
Plus: E-Learning Modul 12 Std. (Abschluss innerhalb von 2 Werktagen)
max. Zeit für E-Learning: 2 Werktage
(Freitag Früh bis Montag Nacht)
Um an der Weiterbildung für die Schlüsselzahl 95 teilnehmen zu können, musst du einen gültigen Führerschein der Klasse C oder D besitzen. Diese Berechtigung ermöglicht es dir, beruflich als Kraftfahrer tätig zu sein und wird nach erfolgreichem Abschluss der Weiterbildung für fünf Jahre in deinem Führerschein eingetragen. Der Nachweis der Weiterbildung ist gesetzlich vorgeschrieben und gewährleistet, dass du im gewerblichen Verkehr stets auf dem neuesten Stand der Sicherheit und Vorschriften bist.
Hier findest du eine Übersicht der kommenden Kurstage und Prüfungstermine für deine Weiterbildung. Plane deine Ausbildung flexibel und wähle die Termine, die sich optimal in deinen Alltag integrieren lassen, damit du stressfrei und gut vorbereitet starten kannst.
Theoriekurs
Termin:
15. September 2025, 08:00 – 16:00
Klasse:
Theoriekurs
Termin:
1. Dezember 2025, 08:00 – 16:00
Klasse:
Hier findest du eine Übersicht der kommenden Kurstage und Prüfungstermine für deine Weiterbildung. Plane deine Ausbildung flexibel und wähle die Termine, die sich optimal in deinen Alltag integrieren lassen, damit du stressfrei und gut vorbereitet starten kannst.
Datum
Uhrzeit
Datum
Uhrzeit
Beginne deine Weiterbildung in einer professionellen und entspannten Umgebung. Sichere dir deinen Platz und profitiere von unserer flexiblen Terminplanung, individueller Betreuung und modernen Ausbildungsplätzen.
Unsere erfahrenes Team begleiten dich auf deinem Weg zum BKF-Ausbildung und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Mit umfassendem Wissen und praktischen Tipps sorgen sie dafür, dass du dich in jeder Fahrsituation sicher fühlst und optimal auf die Prüfung vorbereitet bist.
Chef
Experte für Alles
Unsere erfahrenes Team begleiten dich auf deinem Weg zum BKF-Ausbildung und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Mit umfassendem Wissen und praktischen Tipps sorgen sie dafür, dass du dich in jeder Fahrsituation sicher fühlst und optimal auf die Prüfung vorbereitet bist.
Inhaber
Experte für Alles
deine Fragen – unsere Antworten
Die Schlüsselzahl 95 wird in den Führerschein eingetragen und zeigt an, dass du die vorgeschriebenen 35 Stunden Berufskraftfahrer-Weiterbildung absolviert hast. Sie ist fünf Jahre gültig und muss regelmäßig erneuert werden.
Alle Berufskraftfahrer, die gewerblich LKWs (C95) oder Busse (D95) fahren, müssen diese Weiterbildung alle fünf Jahre abschließen.
Ja, bei der Fahrschule Gabriel kannst du 7 oder 12 der 35 Unterrichtseinheiten im Rahmen eines E-Learning-Programms absolvieren und die restlichen Stunden im Präsenzunterricht beenden.
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 35 Stunden, die in flexiblen Modulen angeboten werden.
Die Module beinhalten Sozialvorschriften, Fahrtechniken, Ladungssicherung und weitere wichtige Aspekte des gewerblichen Güter- und Personenverkehrs.
Die Kosten hängen von der gewählten Option (Präsenzkurs oder Kombi-Kurs) ab. Wir bieten transparente Komplettpakete ohne versteckte Gebühren an.
Die Schlüsselzahl 95 muss alle fünf Jahre durch den Besuch von 35 Stunden Weiterbildung erneuert werden.
Ja, wir bieten maßgeschneiderte Inhalte und flexible Zeiten, damit du die Weiterbildung an deine beruflichen Anforderungen anpassen kannst.
Erfahre, wie unsere Fahrschüler ihre Ausbildung bei uns erlebt haben und warum sie uns vertrauen.
In unserer Fahrschule geht es nicht nur darum, die Führerscheinprüfung zu bestehen – wir möchten, dass du dich auf deinem Weg zum Führerschein sicher und gut betreut fühlst. Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten dich individuell durch Theorie und Praxis und gehen dabei gezielt auf deine Fragen und dein Tempo ein. Mit einer auf dich zugeschnittenen Ausbildung, die dir die Sicherheit gibt, jede Fahrsituation zu meistern, begleiten wir dich Schritt für Schritt zum Führerschein.
Du startest bei uns in einer entspannten Umgebung, in der du dich ganz auf deine Lernfortschritte konzentrieren kannst. Wir schaffen die besten Voraussetzungen, damit du mit Selbstvertrauen und einem guten Gefühl in die Prüfung gehst. Vereinbare noch heute deinen Termin und mach den ersten Schritt in deine mobile Zukunft. Mit uns erreichst du dein Ziel – stressfrei und gut vorbereitet.
Inh. Günter Roth
Gerbergasse 24
9500 Villach
Tel.: 04242 / 22414
Mail: office@gabriel-fahrschule.at