Mit der Führerscheinklasse C erwirbst du die Berechtigung, LKWs und Fahrzeuge der Klasse F zu lenken. Der Führerschein C ist die Voraussetzung, um Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3500 kg zu führen. Wenn du darüber hinaus Zugmaschinen oder Sattelkraftfahrzeuge mit Anhängern führen möchtest, benötigst du die Klasse CE. Die Kombination aus Klasse C + CE erweitert deine Möglichkeiten im Güterverkehr und ist ideal für alle, die eine berufliche Laufbahn als LKW-Fahrer einschlagen wollen.
In der Fahrschule Gabriel in Villach bieten wir dir eine fundierte Ausbildung, die dich optimal auf den Straßenverkehr vorbereitet. Die theoretischen Einheiten und praktischen Fahrstunden vermitteln dir alles, was du für den sicheren Umgang mit schweren Fahrzeugen und Anhängern wissen musst. Für Berufskraftfahrer bietet die C95-Ausbildung zusätzliche Schulungen, um den gesetzlichen Anforderungen für den gewerblichen Gütertransport gerecht zu werden.
Vollständige Ausbildung für C und CE
Erfahrene Fahrlehrer mit LKW-Spezialisierung
Praxisorientierte Ausblidung
Hier findest du alle wichtigen Inhalte der Theorie- und Praxisstunden, die dir helfen, dich umfassend und gezielt auf deinen Führerschein vorzubereiten. Unsere Ausbildung vermittelt dir Schritt für Schritt das nötige Wissen und die praktischen Fähigkeiten, damit du sicher und gut vorbereitet am Straßenverkehr teilnehmen kannst.
Die C95-Schulung ist für alle, die im gewerblichen Güterverkehr arbeiten möchten. Diese zusätzliche Ausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben und beinhaltet
Bevor du mit der Ausbildung für deinen Führerschein der Klasse C+CE+C95 starten kannst, gibt es einige wichtige Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Diese Punkte helfen dir dabei, dich optimal auf den Kurs vorzubereiten und sicherzustellen, dass alle nötigen Unterlagen vollständig und aktuell sind. So steht deinem erfolgreichen Ausbildungsstart nichts mehr im Weg.
Ein gültiger Lichtbildausweis (Reisepass oder Personalausweis) ist für die Anmeldung zur LKW-Ausbildung erforderlich.
Du benötigst ein EU-konformes Passfoto, das nicht älter als 6 Monate ist, für die Ausstellung des Führerscheins C oder die Eintragung des CE.
Hier findest du eine Übersicht der kommenden Kurstage und Prüfungstermine für deinen Führerschein der Klassen C,CE,C95. Plane deine Ausbildung flexibel und wähle die Termine, die sich optimal in deinen Alltag integrieren lassen, damit du stressfrei und gut vorbereitet starten kannst.
Praktische Prüfung
Termine:
13. März 2025, 08:00
27. März 2025, 08:00
Klassen:
Theoretische Prüfung
Termine:
3. April 2025, 08:00
17. April 2025, 08:00
30. April 2025, 08:00
Klassen:
Praktische Prüfung
Termine:
10. April 2025, 08:00
24. April 2025, 08:00
Klassen:
Praktische Prüfung
Termine:
8. Mai 2025, 08:00
22. Mai 2025, 08:00
Klassen:
Theoretische Prüfung
Termine:
15. Mai 2025, 08:00
28. Mai 2025, 08:00
Klassen:
Theoriekurs
Termin:
19. Mai 2025, 16:00 – 20:00
Klasse:
Praktische Prüfung
Termine:
5. Juni 2025, 08:00
20. Juni 2025, 08:00
Klassen:
Theoretische Prüfung
Termine:
12. Juni 2025, 08:00
26. Juni 2025, 08:00
Klassen:
Theoretische Prüfung
Termine:
10. Juli 2025, 08:00
24. Juli 2025, 08:00
Klassen:
Praktische Prüfung
Termine:
17. Juli 2025, 08:00
31. Juli 2025, 08:00
Klassen:
Theoriekurs
Termin:
21. Juli 2025, 16:00 – 20:00
Klasse:
Theoretische Prüfung
Termine:
7. August 2025, 08:00
21. August 2025, 08:00
Klassen:
Praktische Prüfung
Termine:
14. August 2025, 08:00
28. August 2025, 08:00
Klassen:
Theoretische Prüfung
Termine:
4. September 2025, 08:00
18. September 2025, 08:00
Klassen:
Praktische Prüfung
Termine:
11. September 2025, 08:00
25. September 2025, 08:00
Klassen:
Theoriekurs
Termin:
22. September 2025, 16:00 – 20:00
Klasse:
Theoretische Prüfung
Termine:
2. Oktober 2025, 08:00
16. Oktober 2025, 08:00
30. Oktober 2025, 08:00
Klassen:
Praktische Prüfung
Termine:
9. Oktober 2025, 08:00
23. Oktober 2025, 08:00
Klassen:
Praktische Prüfung
Termine:
6. November 2025, 08:00
20. November 2025, 08:00
Klassen:
Theoretische Prüfung
Termine:
13. November 2025, 08:00
27. November 2025, 08:00
Klassen:
Theoriekurs
Termin:
24. November 2025, 16:00 – 20:00
Klasse:
Praktische Prüfung
Termine:
4. Dezember 2025, 08:00
18. Dezember 2025, 08:00
Klassen:
Theoretische Prüfung
Termin:
11. Dezember 2025, 08:00
Klassen:
Hier findest du eine Übersicht der kommenden Kurstage und Prüfungstermine für deinen Führerschein der Klassen C,CE,C95. Plane deine Ausbildung flexibel und wähle die Termine, die sich optimal in deinen Alltag integrieren lassen, damit du stressfrei und gut vorbereitet starten kannst.
25. November 2024
Uhrzeit
Beginne deine LKW-Ausbildung in einer professionellen und entspannten Umgebung. Sichere dir deinen Platz und profitiere von unserer flexiblen Terminplanung, individueller Betreuung und modernen Ausbildungsplätzen.
Unsere erfahrenes Team begleiten dich auf deinem Weg zum LKW-Führerschein und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Mit umfassendem Wissen und praktischen Tipps sorgen sie dafür, dass du dich in jeder Fahrsituation sicher fühlst und optimal auf die Prüfung vorbereitet bist.
Inhaber
Experte für Alles
Fahrschullehrer für die Klasse C
deine Fragen – unsere Antworten
Mit dem Führerschein C darfst du LKWs und Fahrzeuge der Klasse F mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3500 kg lenken.
Die Klasse C berechtigt dich, LKWs zu fahren. Mit der Klasse CE kannst du zusätzlich Anhänger und Sattelkraftfahrzeuge führen.
Die Ausbildungsdauer variiert. Für die Klasse C absolvierst du 10 Theorie- und 8 Praxisstunden. Für die Klasse CE kommen 6 Theorie- und 4 Praxisstunden hinzu.
Ja, für gewerbliche LKW-Fahrer ist die C95-Qualifikation notwendig. Sie beinhaltet zusätzliche Schulungen über Lenk- und Ruhezeiten sowie Sicherheitstechniken.
Nein, der C95 ist nur für gewerbliche LKW-Fahrer verpflichtend. Für private LKW-Nutzung reicht der normale Führerschein C.
Mit dem Führerschein CE darfst du Zugfahrzeuge und Sattelkraftfahrzeuge mit Anhängern und einem Gesamtgewicht von über 3500 kg lenken.
Ja, du kannst nach Erhalt des Führerscheins C die Ausbildung für die Klasse CE absolvieren, um Anhänger und Sattelkraftfahrzeuge zu fahren.
Die Kosten hängen vom Ausbildungsweg ab. Die Fahrschule Gabriel bietet transparente Preise ohne versteckte Gebühren an.
Erfahre, wie unsere Fahrschüler ihre Ausbildung bei uns erlebt haben und warum sie uns vertrauen.
In unserer Fahrschule geht es nicht nur darum, die Führerscheinprüfung zu bestehen – wir möchten, dass du dich auf deinem Weg zum Führerschein sicher und gut betreut fühlst. Unsere erfahrenen Fahrlehrer begleiten dich individuell durch Theorie und Praxis und gehen dabei gezielt auf deine Fragen und dein Tempo ein. Mit einer auf dich zugeschnittenen Ausbildung, die dir die Sicherheit gibt, jede Fahrsituation zu meistern, begleiten wir dich Schritt für Schritt zum Führerschein.
Du startest bei uns in einer entspannten Umgebung, in der du dich ganz auf deine Lernfortschritte konzentrieren kannst. Wir schaffen die besten Voraussetzungen, damit du mit Selbstvertrauen und einem guten Gefühl in die Prüfung gehst. Vereinbare noch heute deinen Termin und mach den ersten Schritt in deine mobile Zukunft. Mit uns erreichst du dein Ziel – stressfrei und gut vorbereitet.
Inh. Günter Roth
Gerbergasse 24
9500 Villach
Tel.: 04242 / 22414
Mail: office@gabriel-fahrschule.at